
Birgit Bilstein-Kalka
Kontaktinformationen
Kontaktinformationen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechstunde
Online über ZOOM oder in Präsenz nur nach Vereinbarung
Berufstätigkeit
Seit 2023 | Dissertation über den Einfluss von Gartenprojekten auf die Naturverbundenheit und Umwelteinstellung von Kindern und Jugendlichen |
Seit 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Biologiedidaktik der Universität zu Köln |
Seit 2021 | Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Biologiedidaktik der Universität zu Köln |
Seit 1995 | Freiberufliche Biologin mit Schwerpunkt Agrarumweltberatung und Naturerlebnispädagogik |
1995-2006 | Mitarbeiterin am Naturzentrum Eifel, Gemeinde Nettersheim |
Ausbildung
1994 | Diplom in Biologie an der Universität Bonn (Institut für Landwirtschaftliche Botanik, Abteilung Geobotanik und Naturschutz) |
1987-1994 | Studium der Biologie, Nebenfach Geographie an der Universität Bonn |
Forschungsinteressen
- Gartenprojekte in der offenen Jugendarbeit und in Schulgärten
- Naturverbundenheit und Umweltverhalten von Kindern und Jugendlichen
- Naturerlebnispädagogik
- Biodiversität, Landwirtschaft und Naturschutz
Aktuelle Projekte
