zum Inhalt springen

Dr. Nadine Großmann

Kontaktinformationen

Dr. Nadine Großmann
Studienrätin im Hochschuldienst

Adresse

Herbert-Lewin-Str. 10
Raum 2.01
50931 Köln

Telefon +49-221-470-7732
E-Mail nadine.grossmann(at)uni-koeln.de


Sprechstunde

Freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 15:00 Uhr

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

Ausbildung

2020

Promotion zur Doktorin der Didaktik der Naturwissenschaften (Dr. phil. nat.) an der Universität Bielefeld

2008 – 2015

Studium der Fächer Chemie und Biologie (Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen) an der Universität Bielefeld

Berufstätigkeit

seit 2022

Studienrätin im Hochschuldienst am Institut für Biologiedidaktik der Universität zu Köln

2016 – 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der Universität Bielefeld

2015 – 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Biologiedidaktik an der Universität Bielefeld

Forschungsinteressen

  • Motivation im (außer-)schulischen Biologieunterricht
  • Motivation in der Lehramtsausbildung und der Lehrerfortbildung
  • Unterstützungsmaßnahmen für (außer-)schulisches Experimentieren

Ausgewählte Veröffentlichungen

Großmann, N., Desch, I., & Wilde, M. (2018). Freiwillige Hausaufgaben im Biologieunterricht. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 65, 103–117. https://doi.org/10.2378/PEU2017.art15d

Großmann, N., & Wilde, M. (2018). Autonomieförderung im Biologieunterricht. In U. Spörhase & W. Ruppert (Hrsg.), Biologie-Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II (5., überarbeitete Aufl., S. 86–90). Cornelsen.

Großmann, N., Fries, S., & Wilde, M. (2019). Förderung der Autonomiewahrnehmung von Schülerinnen und Schülern im Unterricht (FAU). Ein Lehrkonzept für angehende Lehrkräfte im Rahmen des Praxissemesters für das Fach Biologie. Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, 2(1), 53–75. https://doi.org/10.4119/unibi/hlz-124

Großmann, N., & Wilde, M. (2019). Experimentation in biology lessons: Guided discovery through incremental scaffolds. International Journal of Science Education, 41(6), 759–781. https://doi.org/10.1080/09500693.2019.1579392

Großmann, N., & Wilde, M. (2020). Promoting situational interest by supporting learner autonomy: The effects of teaching behaviour in biology lessons. Research in Science Education, 50, 1763–1788. https://doi.org/10.1007/s11165-018-9752-5

Großmann, N., Eckes, A., & Wilde, M. (2022). Prädiktoren der Kompetenzwahrnehmung von Schülerinnen und Schülern im Biologieunterricht. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 36(3), 153–165. https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000276

Großmann, N., Kleinert, S. I., & Basten, M. (2022). Diversitätssensibel und lebens(welt)nah – Fachspezifische Ansätze für eine inklusive Biologiedidaktik. In M. Braksiek, K. Golus, B. Gröben, M. Heinrich, P. Schildhauer, & L. Streblow (Hrsg.), Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion (S. 293–313). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34178-7_13

Großmann, N., Hofferber, N., Wilde, M., & Basten, M. (2022). Students’ motivation in biology lessons – Can student autonomy reduce the gender gap? European Journal of Psychology of Education. Online Vorveröffentlichung. https://doi.org/10.1007/s10212-022-00604-1

Reymond, N. C., Nahrgang, R., Großmann, N., Wilde, M., & Fries, S. (2022). Why students feel competent in the classroom: A qualitative investigation of students’ view. Frontiers in Psychology. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.928801

Kirchhoff, T., Randler, C., & Großmann, N. (2022). Experimenting at an outreach science lab vs. at school – Differences in students’ basic need satisfaction, intrinsic motivation, and flow experience. Journal of Research in Science Teaching.

Hier können Sie die vollständige Liste aller veröffentlichten Publikationen von Frau Dr. Nadine Großmann als PDF herunterladen.